heute: Weihnachtsferien
- Ich schlafe frühestens um 2 Uhr ein und wache pünktlich um 6 Uhr auf – und fühle mich fit.
- Bereits um kurz nach 7 bin ich fertig zur Abfahrt. So pünktlich wird es bis zu den Osterferien nicht mehr sein.
- Im Kollegium schwappt die große Umarmungswelle. Selbst Kollegen, die sich sonst nicht mal grüßen, brummeln sich ein „Frohes Neues“ in den Bart.
- 1. Stunde: Vertretungsstunde – das Jahr fängt gut an. Alle Schüler wirken ausgeschlafen. Ebenfalls ein Zustand, der sich bis zu den nächsten Ferien nicht wiederholen wird.
- Im Klassenraum wird der Adventsschmuck entsorgt.
- Korrigierte Klassenarbeiten werden zurückgegeben. Auf manchen Schüler müssen die zu Beginn der Stunde ausgesprochenen „Besten Wünsche für ein gesundes und erfolgreiches [sic!] neues Jahr“ höhnisch wirken.
- 2. Pause: Mein Fach quillt über: Jugendherbergen und Busunternehmer haben wohl doch Weihnachtskarten verschickt.
- 5. Stunde: Waren Ferien?
- 14.20 Uhr: Schlafe auf der Couch ein.
Wie begann Dein erster Schultag? Ich werfe mein erstes Stöckchen (Was ist das?) an JochenEnglish und Hokey.
„Ich schlafe frühestens um 2 Uhr ein und wache pünktlich um 6 Uhr auf – und fühle mich fit.
[…]
Im Kollegium schwappt die große Umarmungswelle. Selbst Kollegen, die sich sonst nicht mal grüßen, brummeln sich ein “Frohes Neues†in den Bart.“
Déjà vu – intensiv. Das könnte mein 8.1. gewesen sein.
Woran ich merke, dass die Schule gerade wieder begonnen hat (mal aus der Sicht eines [bis vor kurzem noch] Schülers):
– Am Tag vorher so gegen 1-2 Uhr ins Bett, früher kann man eh nicht schlafen, nachdem man seine Schlafzeiten in den Ferien auf 2 Uhr nachts bis 12 Uhr mittags verschoben hat
– Am Morgen klingelt der Wecker. Was, aufstehen?! Jetzt schon?! Schule?! Mist!
– So richtig wach wird man erst im Klassenraum, wenn man seine Leute wiedersieht. Auf einmal ist man ausgeschlafen und es wird erstmal gelabert und sich ausgetauscht.
-Der Lehrer kommt. Hoffentlich was leichtes zum Wiedereinstieg! Fehlanzeige…
– 3. Stunde: Waren Ferien? 😉
– Schulschluss: Total fertig. Jetzt einfach nur nach Hause. Trotzdem erst wieder gegen 12Uhr – 1 Uhr ins Bett. Früher geht einfach nicht.
– Am nächsten Morgen steht man wie automatisch auf, und hat den gleichen Tagesablauf wie vor den Ferien.
Wieso werde ich hier als potentieller Spammer bezeichnet?
siehe dazu meinen Beitrag unter
http://www.schwellenpaedagogik.de/2007/12/09/spam-oder-kein-spam/
Also eine Bildungsrelevante Seite ist das doch…soll ich den Namen vielleicht ändern?
Könnte mich ab jetzt „Basti“ Nennen. Wäre ich dann immernoch potentieller Spammer?
Basti – das klingt doch nett. Unter diesem Namen sind Deine Kommentare herzlich willkommen.