[Derzeit] freunden sich auch in Deutschland immer mehr Schulträger mit dem Gedanken an, die Kinder nach der Grundschule weiter zusammen zu unterrichten. Was aber braucht es, damit starke und schwache, behinderte und nicht-behinderte, deutsche und nicht-deutsche Kinder optimal zusammen lernen können? Und was sagen Lehrer, Verbände und Bildungspolitiker dazu?
Antworten in der Radioreportage SWR2 Wissen: Eine Schule für alle? – Zum Nachhören und auch Nachlesen