Nach dem Update auf WordPress 2.7.1 haben sich einige Anzeigefehler eingeschlichen. Ich arbeite daran…
Update: Die Lösung des Problems
Ein Lehrer-Blog
Nach dem Update auf WordPress 2.7.1 haben sich einige Anzeigefehler eingeschlichen. Ich arbeite daran…
Update: Die Lösung des Problems
Ich aktualisiere gerade auf die neue WordPress-Version 2.7. Layout und Plugins müssen noch angepasst werden.
Update: Das Update ist soweit abgeschlossen. Sehr hilfreich war eine Anleitung, wie die automatische Update-Funktion auch beim Hoster HostEurope funktioniert. Danke dafür!
Eben habe ich die praktische Funktion „Über neue Kommentare per E-Mail informieren“ auf den Kommentarseiten deaktiviert. Die Begründung:
Die lieben Leute vom Upload Magazin sind aktuell wegen dem WordPress Plugin „Subscribe to comments†abgemahnt worden. Das Plugin ist an sich grossartig. Besucher können sich nach dem Absenden eines eigenen Kommentars über neue weitere Kommentare per E-Mail informieren lassen. Wird jedoch eine falsche bzw. fremde E-Mail Adresse angegeben, bekommt Jemand anders ungewünscht E-Mails und das ist in der Tat ein Problem.
Von daher: Wir haben das Plugin hier auch ausgeschaltet und empfehlen unseren Lesern auch stark drüber nachzudenken, ob der unbestrittene Mehrwert für die eigenen Besucher das Risiko einer Abmahnung für einen selbst wirklich wert ist.
(via WordPress Magazin)
Als Alternative steht der RSS-Feed zur Verfügung: einmal mit und einmal ohne Kommentare.
Da ich inzwischen mehrfach darauf angesprochen wurde, wie die „Lieblinks“ den Weg ins Schwellenpädagogik-Blog finden, folgt hier eine kurze Anleitung:
Viel Erfolg!
Im Zuge des Updates auf die aktuelle WordPress-Version 2.1 bekam die Schwellenpädagogik ein neues Layout spendiert. Zum Einsatz kommt das K2-Theme; das Foto im Header ist der genialen Photocase-Sammlung entnommen.
Zur Erinnerung hier noch einmal das alte Design: